Home
Portrait
publikationen
 
 
 
 
 
 
 
 

D / F / E

Wichtige Info: Die Kursreihe im Frühling 2023 ist bereits ausgebucht! Anmeldungen sind nur noch für die Kursreihe im Herbst 2023 möglich.

Kursinformationen Kursreihe QM Fernwärme 2023

Anmeldeformular Kursreihe QM Fernwärme 2023

Basiskurs und Vertiefungskurse zu Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen:

Mit Unterstützung des Bundesamts für Energie und unter dem Patronat des Verbands Fernwärme Schweiz bietet QM Fernwärme im Frühling 2023 eine zweimalige Durchführung ihrer Kursreihe an. Die Kursreihe beinhaltet einen Basiskurs und drei Vertiefungskurse zu Planung und Betrieb von Fernwärmenetzen.

Der Basiskurs behandelt das Vorgehen zur Planung von Fernwärmenetzen auf Basis des 220-seitigen "Planungshandbuch Fernwärme", das an die Kursteilnehmenden abgegeben wird.

Der Vertiefungskurs 1 behandelt die Dimensionierung von Fernwärmenetzen. Zielpublikum sind Planende von Fernwärmenetzen sowie technische Mitarbeitende von Netzbetreibern oder Contractor. Es werden das Excel-Programm THENA von Verenum und die thermo-hydraulische Netzberechnungs-Software STANET vorgestellt, womit Fernwärmenetze geplant und beurteilt werden können. Die Kursteilnehmer wenden die vermittelten Kenntnisse direkt in Übungen mit den zwei Anwendungen an.

Der Vertiefungskurs 2 befasst sich mit dem Betrieb bestehender Fernwärmenetze. Zielpublikum sind Planende, Mitarbeitende von Netzbetreibern oder Contractor, MSR-Spezialisten und Spezialistinnen sowie Lieferanten und Lieferantinnen von Leitsystemen. Am Kurs wird eine Methode vorgestellt, wie Fernwärmekunden einfach analysiert sowie betrieblich und wirtschaftlich optimiert werden können. Weiter werden anhand von Praxisbeispielen Ursachen und Massnahmen vermittelt, welche Einfluss auf den Betrieb haben. Der geführte Erfahrungsaustausch unter den Kursteilnehmern rundet den Vertiefungskurs ab.

Der Vertiefungskurs 3 behandelt das Vorgehen zur Planung und Auslegung von Fernwärme-Übergabestationen auf Basis des Leitfadens zur Planung von Fernwärme-Übergabestationen und der Praxiserfahrung der Referenten. Zielpublikum sind Planende von Fernwärmenetzen sowie Mitarbeitende von Netzbetreibern oder Contractor.

Wir freuen uns, wenn unser Angebot für Sie von Interesse ist. Weitere Informationen zu Kursterminen und Kosten entnehmen Sie bitte der Kursinformation. Anmeldung bitte über das verfügbare Anmeldeformular.

 

 
     

Copyright © 2004-2022 Verenum AG Zürich, Last update: 20. Januar 2022