Leistungsportfolio

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur. Excepteur sint occaecat cupidatat non proident, sunt in culpa qui officia deserunt mollit anim id est laborum.

  • Holzenergie

    Holz ist ein erneuerbarer Energieträger und dient zur Wärme- und Stromproduktion. Wir sind spezialisiert auf automatische Holzfeuerungen und Anlagen zur Wärme-Kraft-Kopplung mit Holz sowie die kombinierte Nutzung von Energieholz und Wärmepumpen.

  • Thermische Netze

    Fernwärme und thermische Netze dienen zur Wärmeversorgung von Quartieren und Ortschaften und ermöglichen eine rationelle Nutzung von Abwärme, Umweltwärme und Holzenergie. Wir erstellen Konzepte zur Realisierung neuer Netze oder die Optimierung bestehender Netze und suchen die ideale Variante für die lokalen Gegebenheiten.

  • Umwelt

    Holzfeuerungen sind eine Quelle von Luftschadstoffen und können bei Fehlbetrieb oder unsachgemässer Bedienung zu Geruchsbelästigung der Nachbarschaft führen. Bei entsprechenden Problemen suchen wir die Ursachen und erarbeiten Lösungsvorschläge.

  • Beratung & Gutachten

    Wir stehen bei Fragen zu Energiekonzepten, thermischen Verfahren und Techniken zur Abgasreinigung als Berater zur Verfügung und erstellen bei Bedarf Gutachten zu Schadensfällen, Finanzierungsfragen oder für Gerichtsprozesse.

  • Aus- und Weiterbildung

    Wir engagieren uns in der Aus- und Weiterbildung von Fachleuten im Bereich Energie und Umwelt. Öffentliche Kurse führen wir über die Plattformen QM Thermische Netze und QM Holzheizwerke durch. Daneben bieten wir Individuelle Kurse an, welche auf die jeweiligen Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden. Sprachen: Deutsch, Englisch oder Französisch.

Weitere Leistungen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Holzenergie-Symposium

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat.

Ansicht der ETH Zürich, Veranstaltungsort für Holzenergie Symposium

QS und QM

Wir begleiten Bauherren, Betreiber und Planer bei Planung und Betrieb von Energieanlagen mit folgenden Instrumenten zu Qualitätssicherung (QS) und Qualitätsmanagement (QM):

  • QM Fernwärme

  • QM Holzheizwerke®

  • QS Support Holzfeuerungen

Spezialgebiete

Thermische Verfahren zur Nutzung von Biomasse:

  • Verbrennung, Vergasung, Pyrolyse, Verkohlung und Torrefizierung

  • Biomassefeuerungen

  • Holzheizungen (Holzöfen, Pelletfeuerungen, automatische Holzheizungen)

  • Holzvergasung (Festbettvergaser, Wirbelschichtvergaser)

  • Emissionsarme Feuerungstechniken

  • Stickoxidminderung (Low-NOX- und Denox-Verfahren)

  • Feinstaub und Staubabscheidung

  • Abgasreinigung und Abgaskondensation

  • Altholznutzung sowie Verwertung von Rückständen

  • Wärme-Kraft-Kopplung

  • Prozessregelung

  • Verbrennungsregelung

  • Wärmespeicher

  • Anlagenüberwachung

  • Variantenvergleiche

  • Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen

Mandate

  • Vertretung der Schweiz in der Internationalen Energie Agentur (IEA) in der Bioenergy Task 32 «Biomass Combustion» (T. Nussbaumer)

  • Vertretung der Schweiz in der CEN 303-5 (Prüfnorm für Holzkessel) (J. Good)

  • Mitglied im Ausschuss der VDI-Richtinie 3953 zur Überwachung von Staubabscheidern (J. Good)

  • QS Support Holzfeuerungen (A. Lauber)

Infrastruktur

  • Emissionsmesstechnik für gasförmige Schadstoffe

  • Messtechnik für Staub

  • Analytik für Feinstaub (PM10) inklusive Korngrössenverteilung

  • On-line Messtechnik für Grobstaub

  • Datenerfassung für Fernüberwachung

  • Software für Datenauswertung

  • Software-Tools für Anlagendimensionierung, ökonomische Analysen und Auslegung von Fernwärmenetzen

Lassen Sie sich beraten!

Melden Sie sich bei uns, wir sind gerne für Sie da.