Umwelt
Holzfeuerungen, Holzvergaser-BHKW oder Pflanzenkohleanlagen verursachen Luftschadstoffe wie Feinstaub, Stickoxide und organische Schadstoffe. Gut ausgelegte und optimal betriebene Anlagen können die Emissionsgrenzwerte einhalten und verursachen damit in der Regel auch keine Beeinträchtigung der Nachbarschaft. Ein sachgemässer Betrieb der Anlagen ist aber anspruchsvoll und bereits eine einzige Abweichung vom Idealbetrieb kann unter Umständen zu hohen Schadstoffemissionen führen. Bei Nachbarschaftsklagen oder Problemen im Betrieb führen wir eine Betriebsanalyse und Langzeit-Emissionsmessung durch und erarbeiten einen Vorgehensvorschlag mit Massnahmen zur Betriebsoptimierung. Zudem beraten und unterstützen wir Anlagenbetreiber und Bauherrschaften mit Fragen und Konzepten zur Abgasreinigung und Luftreinhalte-Verordnung (LRV). Ausserdem erstellen wir Studien und Konzepte zu Luftreinhaltung, Brennstoffnutzung sowie verschiedenen Feuerungstechniken und unterstützen Bauherrn und Anlagenbetreiber im Umgang mit Behörden.