Holzenergie
Holz ist ein erneuerbarer Energieträger. Holz ist zudem einfach und kostengünstig lagerbar und kann damit als Saisonspeicher dienen. Bis heute wird Holz vor allem für Gebäudewärme und zur Versorgung von thermischen Netzen genutzt. In Zukunft wird Holzenergie jedoch wichtig zur Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie und zur Stromerzeugung im Winter. Die Techniken dazu sind verfügbar und wir unterstützen Sie bei der Entwicklung einer idealen Lösung für Ihre spezifische Anwendung.
Wir begleiten und unterstützen Bauherrschaften, Betreibergesellschaften und Planende bei Planung, Betrieb und Optimierung von Holzenergieanlagen. Folgende Instrumente zu Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung stehen zur Verfügung:
Im Mandat für Holzenergie Schweiz leitet Verenum die Geschäftsstelle der Arbeitsgemeinschaft QM Holzheizwerke und ist zuständig für die nationale und internationale Zusammenarbeit, die Weiterentwicklung der Unterlagen sowie das Aus- und Weiterbildungsangebot von QM Holzheizwerke.